Kulturschlachthof
Fritz-Winkler-Str. 2b, 07743 Jena
Veranstaltungen an diesem Ort
Oktober
24Okt19:00ArbeitKriseTheaterbegegnung
Info
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Oder geht das auch ganz anders? Und wer ist überhaupt diese Work-Life-Balance? Bestimmt die Arbeit über
Info
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Oder geht das auch ganz anders? Und wer ist überhaupt diese Work-Life-Balance? Bestimmt die Arbeit über dich, oder du über deine Arbeit? Was arbeitet in dir, wenn du frei hast, wer arbeitet für dich, wofür arbeitest du? Und stell dir vor, die Arbeitsmaschinerie geht kaputt… Du willst wissen, wie ist es, ein Arbeitsschwein am Schlachthof zu sein? Dann komm zu unserer kurios-kritischen Theaterbegegnung. Wir lösen die Arbeitsblockade, schlagen der Effizienz ein Schnäppchen und machen deine und unsere Arbeit zum Thema. Wir kommen mit Arbeit und Krise ins Spiel, denn in jeder Krise steckt auch eine Chance. Freue dich auf einen Abend voller Überraschungen!
Beginn: 19:00
Dauer: 120 Minuten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Indoor und Barrierearm
mehr
Uhrzeit
(Freitag) 19:00
Ort
Kulturschlachthof
Fritz-Winkler-Str. 2b, 07743 Jena
25Okt20:00ArbeitKriseTheaterbegegnung
Info
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Oder geht das auch ganz anders? Und wer ist überhaupt diese Work-Life-Balance? Bestimmt die Arbeit über
Info
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Oder geht das auch ganz anders? Und wer ist überhaupt diese Work-Life-Balance? Bestimmt die Arbeit über dich, oder du über deine Arbeit? Was arbeitet in dir, wenn du frei hast, wer arbeitet für dich, wofür arbeitest du? Und stell dir vor, die Arbeitsmaschinerie geht kaputt… Du willst wissen, wie ist es, ein Arbeitsschwein am Schlachthof zu sein? Dann komm zu unserer kurios-kritischen Theaterbegegnung. Wir lösen die Arbeitsblockade, schlagen der Effizienz ein Schnäppchen und machen deine und unsere Arbeit zum Thema. Wir kommen mit Arbeit und Krise ins Spiel, denn in jeder Krise steckt auch eine Chance. Freue dich auf einen Abend voller Überraschungen!
Beginn: 19:00
Dauer: 120 Minuten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Indoor und Barrierearm
mehr
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Kulturschlachthof
Fritz-Winkler-Str. 2b, 07743 Jena
November
01Nov20:00Biedermann und die Brandstifter - Ein Lehrstück ohne LehreTheaterstück von TheaterRausch
Info
Wir sind TheaterRausch. Sind paar Theatererfahrene und Theaterneulinge. Wir lieben die Bühne, die Gemeinschaft, die Liebe. In unserem neuen Theaterstück bieten wir brennendheiße
Info
Wir sind TheaterRausch. Sind paar Theatererfahrene und Theaterneulinge. Wir lieben die Bühne, die Gemeinschaft, die Liebe. In unserem neuen Theaterstück bieten wir brennendheiße Unterhaltung. Falls ihr feuerfest und interessiert seid, dann lest doch gerne weiter!
Der Haarwasserfabrikant Gottlieb Biedermann will eigentlich nur in Ruhe abends seine Zeitung lesen, als sich mir nichts, dir nichts zwei seltsame Gesellen auf seinem Dachboden einquartieren, die scheinbar nicht aufhören können, von Bränden zu reden…
Auf das Publikum warten messerscharfe Dialoge und abstrus komische Charaktere in einer farbenfrohen und mitreißenden Inszenierung.
Ob als bittere Satire oder düstere Warnung – „Biedermann und die Brandstifter“ ist aktuell wie je und brennt sich in Herz und Verstand.
Open-Air
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Dauer: 90 Minuten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
mehr
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Kulturschlachthof
Fritz-Winkler-Str. 2b, 07743 Jena
02Nov20:00Biedermann und die Brandstifter - Ein Lehrstück ohne LehreTheaterstück von TheaterRausch
Info
Wir sind TheaterRausch. Sind paar Theatererfahrene und Theaterneulinge. Wir lieben die Bühne, die Gemeinschaft, die Liebe. In unserem neuen Theaterstück bieten wir brennendheiße
Info
Wir sind TheaterRausch. Sind paar Theatererfahrene und Theaterneulinge. Wir lieben die Bühne, die Gemeinschaft, die Liebe. In unserem neuen Theaterstück bieten wir brennendheiße Unterhaltung. Falls ihr feuerfest und interessiert seid, dann lest doch gerne weiter!
Der Haarwasserfabrikant Gottlieb Biedermann will eigentlich nur in Ruhe abends seine Zeitung lesen, als sich mir nichts, dir nichts zwei seltsame Gesellen auf seinem Dachboden einquartieren, die scheinbar nicht aufhören können, von Bränden zu reden…
Auf das Publikum warten messerscharfe Dialoge und abstrus komische Charaktere in einer farbenfrohen und mitreißenden Inszenierung.
Ob als bittere Satire oder düstere Warnung – „Biedermann und die Brandstifter“ ist aktuell wie je und brennt sich in Herz und Verstand.
Open-Air
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Dauer: 90 Minuten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
mehr
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00
Ort
Kulturschlachthof
Fritz-Winkler-Str. 2b, 07743 Jena
15Nov20:00Biedermann und die Brandstifter - Ein Lehrstück ohne LehreTheaterstück von TheaterRausch
Info
Wir sind TheaterRausch. Sind paar Theatererfahrene und Theaterneulinge. Wir lieben die Bühne, die Gemeinschaft, die Liebe. In unserem neuen Theaterstück bieten wir brennendheiße
Info
Wir sind TheaterRausch. Sind paar Theatererfahrene und Theaterneulinge. Wir lieben die Bühne, die Gemeinschaft, die Liebe. In unserem neuen Theaterstück bieten wir brennendheiße Unterhaltung. Falls ihr feuerfest und interessiert seid, dann lest doch gerne weiter!
Der Haarwasserfabrikant Gottlieb Biedermann will eigentlich nur in Ruhe abends seine Zeitung lesen, als sich mir nichts, dir nichts zwei seltsame Gesellen auf seinem Dachboden einquartieren, die scheinbar nicht aufhören können, von Bränden zu reden…
Auf das Publikum warten messerscharfe Dialoge und abstrus komische Charaktere in einer farbenfrohen und mitreißenden Inszenierung.
Ob als bittere Satire oder düstere Warnung – „Biedermann und die Brandstifter“ ist aktuell wie je und brennt sich in Herz und Verstand.
Open-Air
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Dauer: 90 Minuten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
mehr
Uhrzeit
(Samstag) 20:00
Ort
Kulturschlachthof
Fritz-Winkler-Str. 2b, 07743 Jena
16Nov20:00Biedermann und die Brandstifter - Ein Lehrstück ohne LehreTheaterstück von TheaterRausch
Info
Wir sind TheaterRausch. Sind paar Theatererfahrene und Theaterneulinge. Wir lieben die Bühne, die Gemeinschaft, die Liebe. In unserem neuen Theaterstück bieten wir brennendheiße
Info
Wir sind TheaterRausch. Sind paar Theatererfahrene und Theaterneulinge. Wir lieben die Bühne, die Gemeinschaft, die Liebe. In unserem neuen Theaterstück bieten wir brennendheiße Unterhaltung. Falls ihr feuerfest und interessiert seid, dann lest doch gerne weiter!
Der Haarwasserfabrikant Gottlieb Biedermann will eigentlich nur in Ruhe abends seine Zeitung lesen, als sich mir nichts, dir nichts zwei seltsame Gesellen auf seinem Dachboden einquartieren, die scheinbar nicht aufhören können, von Bränden zu reden…
Auf das Publikum warten messerscharfe Dialoge und abstrus komische Charaktere in einer farbenfrohen und mitreißenden Inszenierung.
Ob als bittere Satire oder düstere Warnung – „Biedermann und die Brandstifter“ ist aktuell wie je und brennt sich in Herz und Verstand.
Open-Air
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Dauer: 90 Minuten
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
mehr
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00
Ort
Kulturschlachthof
Fritz-Winkler-Str. 2b, 07743 Jena
Info
Ein gutes Feedback ist ein kraftvolles Werkzeug: Es beflügelt, stärkt Beziehungen, bringt verborgene Perspektiven ans Licht und fördert Wachstum. Die LAG (Landesarbeitsgemeinschaft) Spiel und Theater Thüringen bietet in Zusammenarbeit mit der
Info
Ein gutes Feedback ist ein kraftvolles Werkzeug: Es beflügelt, stärkt Beziehungen, bringt verborgene Perspektiven ans Licht und fördert Wachstum.
Die LAG (Landesarbeitsgemeinschaft) Spiel und Theater Thüringen bietet in Zusammenarbeit mit der Freien Bühne Jena am 21. November 16.30 – 20.30 Uhr und am 22. November 10.00 – 18.00 Uhr einen Theaterworkshop im Kulturschlachthof, Fritz-Winkler Straße 2b, 07743 Jena an. Geleitet wird dieser von Elisabeth Hahn. Ihre Mission ist es, Menschen darin zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten und persönliche Stärken sichtbar zu machen. Falls Ihr Interesse an spannenden Diskussionen innerhalb theaterpädagogischer Prozesse habt, dann meldet euch an!
Wichtig:
Teilnehmerbeitrag: 40 € / ermäßigt 35 € (Mitgliedschaft LAG, Studierende)
Anmeldung hier
Mehr Infos hier
Anmeldeschluss: 01.11.2025
mehr
Uhrzeit
21 (Freitag) 16:30 - 22 (Samstag) 18:00
Ort
Kulturschlachthof
Fritz-Winkler-Str. 2b, 07743 Jena