SLOW DOWN
Tanzperformance von Maya Gomez, Belçim Yavuz und Stefan Klötzer
21.11. 2025 20:30 - 21:30
22.11.2025 19:30 - 20:30
Kulturschlachthof Jena
Vorverkauf bis 20.11. in Tourist-Info oder online
Abendkasse öffnet eine halbe Stunde vor Beginn
21.11. 2025 20:30 - 21:30
22.11.2025 19:30 - 20:30
Kulturschlachthof Jena
Vorverkauf bis 20.11. in Tourist-Info oder online
Abendkasse öffnet eine halbe Stunde vor Beginn
ArbeitKrise
ArbeitKrise - Theater Begegnung
24./25. Oktober // 19 Uhr // Kulturschlachthof Jena
Fritz-Winkler-Str. 2b // Eintritt auf Spendenbasis
24./25. Oktober // 19 Uhr // Kulturschlachthof Jena
Fritz-Winkler-Str. 2b // Eintritt auf Spendenbasis
Biedermann und die Brandstifter – Ein Lehrstück ohne Lehre
ein Theaterstück von TheaterRausch
1. / 2. Nov.
15. / 16. Nov.
1. / 2. Nov.
15. / 16. Nov.
Feedback geben und nehmen in theaterpädagogischen Prozessen
Workshop
21.& 22.11.
Kulturschlachthof Jena
Jetzt anmelden!
21.& 22.11.
Kulturschlachthof Jena
Jetzt anmelden!
Einigkeit und Hass und Hetze
Jena in den frühen 1990er Jahren und heute – ein Bildungsprojekt über Jugendkulturen und rechte Gewalt
28.11. 18-21 Uhr
29.11. 18-21 Uhr
30.11. 15-18 Uhr
StadtLab Jena in der Ratszeise (Markt 1)
25 Jahre nach dem Mord an Enver Şimşek: Wir erinnern, fragen, lernen.
Im Veranstaltungswochenende „Einigkeit und Hass und Hetze“ setzen wir uns gemeinsam mit Jena in den frühen 1990er Jahren und heute auseinander. Vom 28.-30. November laden wir euch ins Stadtlab Jena ein zu intensiven Tagen des Erinnerns und Austauschs.
Im Mittelpunkt: ein Theaterstück über Jugendsubkulturen der 90er, begleitet von einer Ausstellung zu Angstzonen & Schutzräumen in Jena sowie täglich wechselnden Vorträgen und Gesprächen.
Ein großes HALLElujah
Am 01.10.2025 wurde mit einem großen HALLElujah im letzten Moment unsere Theaterhalle fertiggestellt und die Vorbereitungen für das am nästen Tag beginnende Projekt Stay or Leave fürs Erste vollendet.
Stay Or Leave
Internationale Jugendbegegnung 2025
zwischen Deutschland, Türkei, Libanon und Brasilien
Öffentliche Performance am 10.10.
17:00 Am Pulverturm
Eintritt frei
zwischen Deutschland, Türkei, Libanon und Brasilien
Öffentliche Performance am 10.10.
17:00 Am Pulverturm
Eintritt frei
In Sorge um die Demokratie in unserem Land haben wir beschlossen, Teil der Initiative Weltoffenes Thüringen zu werden, um uns mit anderen Organisationen und Einzelpersonen für unsere gemeinsamen Werte einzusetzen.
Weltoffenheit, Vielfältigkeit, Achtung der Menschenwürde und der unteilbaren Menschenrechte, sowie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind die Grundlage friedlichen Zusammenlebens - Und dafür stehen wir ein!
