Webversion | abmelden
‌
fbj-logo-aktuell_m

‌
‌

Blaulicht, Abschied, Neuanfang

Liebe Freund*innen der Freien Bühne Jena,
der letzte Newsletter ist ja schon ein Weilchen her, deshalb erhaltet ihr heute und hier endlich mal wieder einen kurzen Blick auf das, was war, und das, was kommt: Feuerwehr, Feen, Freiwillige, Gedenken, Erinnern und Vergessen, Superheld*innen und Kultürchen.

‌
‌
‌
‌
‌

Hot News

‌
‌

Tatü Tata, die Feuerwehr ist da!

‌ IMG_2113

Einige haben es vielleicht schon mitbekommen, aber hier noch mal ganz offiziell. Die Freie Bühne ist nun stolze Besitzerin einer Feuerwehr! Sie bietet alles, was wir uns wünschen: sie kann den TheaterWAGEN ziehen, Menschen und Technik transportieren und ist durch das begehbare Dach und die Schiebetüren selbst eine famose Bühne mit zahlreichen Spielmöglichkeiten. Und sie sieht einfach toll aus! Vielen Dank an den Bürgerhaushalt, der diese Anschaffung ermöglicht hat.

Mehr
‌
‌

Auf Wiedersehen Leah! Hallo Miriam!

Ende August haben nicht nur die Sommerferien geendet, sondern auch das Freiwillige Jahr von Leah. Wir sagen "Danke, Leah!" für die großartige Künstler*innenbetreung beim KTS, für die Orga des süßen Kultörtchens, für die Pflege von Webseite und Newsletter, für viele Dinge, die man so nicht sieht, und wir gratulieren noch einmal zu deinem bewegenden Filmprojekt "Bis nicht allles gesagt worden ist". Alles Gute auf deinem Weg raus aus Jena und bis ganz bald!

Seit Anfang September ist Miriam unsere neue Freiwillige. Sie wird sich inbesondere in den Bereichen Theaterpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit tummeln und natürlich sind wir schon gespannt auf ihr eigenes Projekt im kommenden Jahr. Bühne frei!

‌
‌
‌
‌
‌

Rückblick

‌
‌

Familientheaterstück "Wald der Erinnerungen"

IMG_3261‌

Was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, alle deine negativen Erinnerungen abzugeben? Das Familientheaterstück des Ensembles der Freien Bühne hat sich mit dem Thema "Erinnern und Vergessen" und genau dieser Frage beschäftigt. Am 18.09.2020 tauchten die Zuschauer ein in eine Fabelwelt, in der eine Fee ihre Erinnerungen verloren hat und auf der Suche nach neuen ist.

‌
‌
‌
‌
‌

Mitmachen

‌
‌

Superhelden - Workshop

‌ header2

Im gemeinsamen Ferienangebot von Freie Bühne Jena, Ein Dach für alle und Jugendzentrum polaris dreht sich alles um Superhelden und Superheldinnen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise und erkunden die Gedanken, die Superkräfte, die Ängste und Sehnsüchte unserer Helden und Heldinnen. Wir suchen uns unsere eigenen Kostüme zusammen und erfinden eine eigene Geschichte, die sich mit Fragen rund ums Superheldendasein dreht.

Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren
19. bis 23.10.2020 I 10 bis 15 Uhr I Montessori-Schule
Anmeldung bis 12.10. über unsere Webseite


Mehr
‌
‌

Call for Action - Kultürchen!

80598683_2437413699842163_2991810193316118528_o‌
Liebe Künstler*innen, Kultur- schaffende und -begeisterte,

auch in diesem Jahr findet wieder unser kultureller Adventskalender "Kultürchen" statt. Wo und wie genau ist noch nicht sicher, aber es soll wieder ganz besonders werden.

Für das Programm suchen wir Künstler*innen als Solo oder Gruppe, die einen oder mehrere Abende mit einem max. 30-minütigen Beitrag gestalten. Form und Inhalt sind frei wählbar. Stellt euch dabei aber auf draußen und auf den TheaterWAGEN als Bühne ein. Wie gewohnt läuft der Beitrag 3x am Abend um 19:00, 20:00 und 21:00 Uhr.

Wenn ihr Interesse und/oder Fragen habt, dann meldet Euch bei Bärbel mit folgenden Angaben:
  • Künstler*innenname bzw. Name der Gruppe,
  • Titel der Aufführung und eine Kurzbeschreibung, falls vorhanden,
  • Wunschtermine für Euern Auftritt zwischen 01. und 24.12.,
  • Name und Kontaktmöglichkeit der Ansprechperson (Telefon, Mail)
  • ggf. Adressen zu sozialen Medien,
  • benötigte Technik (einfache Lichttechnik und PA stehen bereit, weiteres lässt   sich besorgen),
  • bei Auswärtigen: entstehen Euch Fahrtkosten und benötigt Ihr eine Unterkunft
Schreibt uns alsbald. Wir freuen uns auf Euch!

Anmelden
‌
‌
‌
‌
‌

Demnächst

‌
‌

Festtag der Stadt Jena zur deutschen Einheit

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung veranstaltet die Freie Bühne ein kulturpädagogisches Schulprojekt in Kooperation mit dem Thüringer Archiv für Zeitgeschichte "Matthias Domaschk"  am Adolf-Reichwein-Gymnasium in Jena. Die Ergebnisse aus diesem Schulprojekt werden zum Festtag der Stadt Jena am 03.10.2020 veröffentlicht.

‌
‌

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht 1938

Bei der jährlichen Gedenkveranstaltung zur Reichpogromnacht 1938 wird es auch dieses Jahr wieder einen Beitrag von der Freien Bühne geben. Für die Gedenkveranstaltung am 09.11.2020 am Westbahnhof wird das Atelier der Freien Bühne eine Performance inszenieren.

‌
‌

Markt der Unsichtbarkeiten

Der "Markt der Unsichtbarkeiten" ist die diesjährige Werkschau der Jahresproduktionen zum Thema Unsichtbarkeit. Am 21.11.2020 wird unsere Werkschau als Ganztägige Veranstaltung mit mehreren Bühnen voraussichtlich in Lobeda-West stattfinden.

‌
‌
‌
‌
‌
Weiter zur Webseite
‌
‌
‌
‌
‌
Du hast diese Mail bekommen, weil du dich beim Newlsetter der Freien Bühne Jena unter http://www.freie-buehne-jena.de mit deiner Mail angemeldet hast. Wenn du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, dann melde dich unter abmelden ab.

© 2025 Freie Bühne Jena, All rights reserved
instagram
‌