Von schwerer Kost bis Sommerfrische ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion | abmelden
‌
partylogo-01
Juni 2022
‌
‌

sommersonnenzeitenwende

Von schwerer Kost bis Sommerfrische

Im Juni stehen mehr oder weniger zufällig drei Produktionen auf unterschiedliche Weise im Zeichen von Glück und Unglück, Leben und Tod, Zerstörung und Auferstehung: die Online-Reihe "Lesen für die Ukraine", das Schauspiel "Horváth²" sowie das Theaterspektakel "PARADISE CITY". Außerdem bewegen wir mal wieder Feuerwehr und TheaterWAGEN; wer will, kann sich am Kulturschlachthof verausgaben; und für Kinder haben wir auch die ein oder andere Überraschung parat.

‌
‌
‌
‌
‌

ANSCHAUEN

‌
‌

Horváth² // tHeater ZINK

Horvath_Online_NurTitelQuadratisch ‌

Die eifrige Verkäuferin Elisabeth und eine rätselhafte Frau ohne Namen sind die Hauptfiguren in tHeater ZINKs Doppelaufführung von Glaube, Liebe, Hoffnung und Eine Unbekannte aus der Seine. Darin zeichnet Ödön von Horváth das Bild einer Gesellschaft, in der alle heiter vor sich hin funktionieren. Doch Vorsicht ist geboten: Für diejenigen, die sich nicht fügen, endet diese bitterböse Farce allzu leicht als Totentanz!

Zuschauer:innen mit einer Vorliebe für Mathematik fragen sich vielleicht, warum Horváth² eigentlich nicht Horváth x 2 heißt. Diese und weitere Fragen zum Stück beantworten wir in den nächsten Tagen auf den Webpräsenzen des tHeaters ZINK. Stay tuned!

Premiere: 14. Juni
weitere Aufführungen: 16. // 17. // 18. Juni
Einlass 19:00 // Beginn 19:30
In der Mensa am Philosophenweg
9 € voll // 5 € ermäßigt

Kartenreservierung unter: kontakt@theater-zink.de
VVK im Foyer der Abbe-Mensa: 6.-10. // 13. // 14. Juni, jeweils 11-14 Uhr

Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Triggerwarnungen unter: www.theater-zink.de/horvath-trigger

‌
‌

PARADISE CITY und das Unentdeckte Land // Atelier

plakat_a1_kleina ‌
Die beliebte Metropole des Glücks - Paradise City - feiert Ende Juni 2022 ihren Jahrestag. Es ist erstaunlich, wie bewusst, grün und erfüllt die Menschen hier leben. Wir möchten dieses Glück mit Dir teilen und Dich herzlich dazu einladen, verpassten Chancen zu trotzen, die Suche nach dem Glück wieder aufzunehmen und Teil einer abendlichen Enthüllung zu werden. Bist Du bereit für das gute Leben?

Ein Theaterabend des Freie Bühne Ateliers
24. // 25. // 26. Juni
Beginn 19:00
Kulturschlachthof Jena
9 € voll // 6 € ermäßigt

Tickets gibt es im VVK in der Jenaer Tourist-Information (zzgl. VVK-Gebühr) und an der Abendkasse.

Vorab: Videopodcast "Paradise City"

Im Podcast erwartet euch ein reger Austausch über Utopien, entsprungen aus dem gleichnamigen Theaterabend. Live und mit Gästen nähert sich Charlott Zerna den Fragen, in welcher Welt wir leben wollen und welche Rolle wir darin einnehmen? Von Zeit, über Traurigkeit bis hin zu Wissenschaft legt jeder Gast einen individuellen Fokus.

Livestream auf Instagram
Freie Bühne Jena (@freiebuehnejena)
Immer dienstags und donnerstags
Immer 19:00

‌
‌

Читаємо для України // Lesen für die Ukraine

20180630_173251_2 ‌

Um die Vielfalt der Literatur in der Ukraine aufzuspüren, in Gegenwart und Vergangenheit, in Lyrik und Prosa, bringen wir seit dem 2. März jede Woche literarische Texte zu Gehör: für die Ukraine, aber auch für uns, die wir als Expert*innen für slavische Literaturen das Land unterschiedlich gut kennen, und für alle anderen, die sich dem Land in dieser für ganz Europa bedrohlichen Situation zuwenden wollen. Jeden Mittwoch, 18 Uhr, ca. 20 Minuten lang, lesen wir für die Ukraine, für uns und für Euch, ukrainische Literatur in deutscher Übersetzung.

Verantwortlich: Claudia Dathe (Europa-Universität Viadrina, Frankfurt / Oder) und Schamma Schahadat (Eberhard Karls Universität Tübingen), unter Beteiligung vieler Kolleginnen und Kollegen und Studierenden aus der Slavistik und aus Osteuropa und in Kooperation mit Freie Bühne Jena e.V.

Den ZOOM Zugangscode erhaltet Ihr unter slavistik@uni-tuebingen.de

Oder schaut auf unserem Youtube-Kanal zu.

Jeden Mittwoch, 18:00 - 18:20

YouTube
‌
‌
‌
‌

Und außerdem ...

13. Juni // 20:00 // Lesebühne Sebastian ist krank // Café Wagner
19. Juni // 20:00 // Improtheater Rababakomplott // Café Wagner

4. Juli // 19:00 // Lesebühne Sebastian ist krank // Der Garten
17. Juli // 20:00 // Improtheater Rababakomplott // Café Wagner

1. August // 20:00 // Lesebühne Sebastian ist krank // Café Wagner

Zum Spielplan
‌
‌
‌
‌
‌

MITMACHEN

‌
‌
‌
Bild Bauorden 2
‌

Ein Schloss erbaut aus Schweiß & Liebe // Baucamp

Diesen Sommer veranstalten wir mit FreiRaum und Crossroads das erste offizielle Baucamp am Kulturschlachthof und ihr seid herzlich eingeladen, Teil davon zu werden. Gemeinsam mit vielen Internationalen Freiwilligen vom Bauorden und natürlich allen Freund*innen aus Jena werden wir im Juli zwei Wochen lang den Ort in eine Großbaustelle verwandeln und einige große Schritte Richtung Kulturzentrum schaffen. Für Verpflegung, kalte Getränke und allerlei Rahmenprogramm ist gesorgt.

11. Juli bis 22. Juli
jeden Tag ab 10:00
Kulturschlachthof Jena

Fragen oder Lust auf Planung? Melde Dich gern unter kontakt@freiraumjenaev.de

‌
‌
‌
‌
‌

FÜR KINDER

‌
‌

Der kleine Theaterladen // Impro mit Elli und Steve

_mg_8435_fotor-verkleinert ‌
Beim Improvisationstheater spielen wir Theater ohne Textlernen, ohne Kostüm und ohne Regie, die uns sagt, was wir tun sollen.

Denn was wir tun wollen, das wissen wir selbst am besten: Wir wollen lustige Geschichten spielen und in unsere Fantasiewelten eintauchen; wollen als Pirat im Fahrstuhl stecken bleiben oder als Meerjungfrau eine Bank überfallen, weil Papa zu wenig Taschengeld gibt.

Alles ist möglich beim Improtheater – was spielbar ist, das kann auch Wirklichkeit werden. Und spielbar ... ist alles!!

Ab 9 Jahren
Kostenlos
Im Freizeitladen Schrödingerstraße 44 // Jena-Winzerla
Ab 14.6. immer dienstags 16:00 bis 17:00
(nur in der Schulzeit; nicht in den Ferien)
Anmeldung und Fragen: info@freizeitladen.com

‌
‌
‌
235900319_2938594423057419_5065824981375458709_n-2
‌

Raus ins Grüne mit der Bühne // Familienwandertag

Am 11. Juni ist von 10 bis 17 Uhr wieder Familienwandertag auf dem Otto-Schott-Platz im Jenaer Forst. Wir sind diesmal dabei mit unserem schmucken Feuerwehr-Oldi, dem unvergleichlichen Candyman und seiner atemberaubenden Zockerwatte, mit schwankenden Großfiguren und wohlfeinen Miniaturtheatern. Wer möchte, kann eine eigene Maske gestalten. Kostet nüscht. Also, schnappt Eure Kinder und schaut bei uns vorbei!

Mehr Infos
‌
‌
‌
screenshot-2022-05-02-130926
‌

Jenapuppets // Puppentheater

11. Juni // 16:00
"Der gestiefelte Kater"
mit Kristine Stahl

12. Juni // 11:00
"Der gestiefelte Kater"
mit Kristie Stahl

In Planung:
25. // 26. Juni
Gastspiel
mit Anna Fülle (Theater Kokon Weimar)

Mehr Infos
‌
‌
‌
Tour_12
‌

Raus aufs Land // TheaterWAGEN

Lust auf einen Ausflug?

Am 3. Juli fahren wir mit unserem TheaterWAGEN zur Sommerfrische nach Launewitz bei Schkölen. Ab 15 Uhr präsentieren Jenapuppets "Monster im Koffer" und danach spielt "Die Ambulanz" zum Tanz.

Wird launig-lauschig.

Eintritt 5 € // Kinder frei
‌
‌
‌
‌
‌

ZURÜCKSCHAUEN

‌
‌
‌
photo5247124377332464419
‌

Gaslicht-Inszenierung // tHeater ZINK

Wir blicken auf vier wundervolle ZINK-Aufführungen des Stücks Gaslicht von Patrick Hamilton zurück, die wir im Mai in der Mensa Philosophenweg realisieren konnten. Wir hatten eine sehr schöne Zeit und möchten noch einmal Danke an alle Unterstützer*innen sagen, ohne die dieses Projekt nicht auf die Bühne gekommen wäre. Lieben Dank auch an alle, die wir an einem der Abende begrüßen durften und das viele nette Feedback! Wir sind noch ganz beseelt.

‌
9L7A3456_monitor
‌

Staffellauf der Theater // Atelier

Am 13. Mai kam der Theater-Staffellauf für das Klima nach Jena. Der Staffelstab in Form eines Bäumchens wurde vom Theaterhaus Jena und der Freien Bühne Jena in Empfang genommen. Umrahmt von Liedern des Weltweiten Netzwerks für ein bedinungsloses Grundeinkommen fragten sich Mitglieder des Freie Bühne Ateliers in einer Performance, wie wir uns gegenüber der Erde verantwortlich fühlen können. Das Theaterhaus Jena fuhr anschließend das Staffel-Bäumchen per Rad nach Eisenach. Die Auseinandersetzung mit Natur und Nachhaltigkeit findet im Projekt PARADISE CITY & Das Unentdeckte Land ihre Fortsetzung.

‌
‌
‌
‌
‌

Bleibt gesund!
Bleibt uns treu!

Und wenn ihr gut findet,
was wir machen,
dann unterstützt uns gern
mit Tatkraft und Talern.

Eure Freie Bühne Jena

‌
‌
‌
‌
‌
Zur Webseite
‌
‌
‌
‌
‌
Du hast diese Mail bekommen, weil du dich beim Newlsetter der Freien Bühne Jena unter http://www.freie-buehne-jena.de mit deiner Mail angemeldet hast. Wenn du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, dann melde dich unter abmelden ab.

© 2025 Freie Bühne Jena, All rights reserved
instagram
‌