|
Liebe Künstler*innen, liebe Kollektive, Gruppen, Duos und Einzelkämpfer*innen,
ihr habt nun schon eine ganze Weile nichts mehr von uns gehört und das möchten wir ändern! Wir sind ehrlich: es ist nicht einfach, unter den gegebenen Umständen ein Festival zu planen und deshalb gibt es bisher noch kein endgültiges Konzept, sondern sich stetig konkretisierende Überlegungen, die für Anpassungen offen bleiben müssen. Trotzdem ist in den vergangenen Wochen bei uns viel passiert. Wir haben diskutiert, konzipiert, Ideen vertieft, Ideen verworfen, Ideen überarbeitet und so wird unsere Vorstellung von einem Kurz.Theaterspektakel 2021 Schritt für Schritt immer ein wenig konkreter. Um euch in diesen Planungsprozess zu integrieren und Transparenz aufzubauen, wollen wir euch einen kurzen Zwischenstand kommunizieren.
Wir halten an der ursprünglichen Idee, die wir auch im Artist Call schon angekündigt hatten, fest. Auf unserem Kulturschlachthof Gelände soll ein Insel-Archipel aus vielen kleinen und wenigen großen Bühnen entstehen. Aktuell schauen wir, wie eure Stücke in unser Archipel-Konzept passen können, welche Gruppe auf welcher Bühne spielen könnte usw. Wir haben euch auf dem Schirm und hoffen, so viele Stücke wie möglich realisierbar zu machen. Dazu gibt es nun die eine oder andere Nachfrage an euch:
- Nach bisherigem Planungsstand werden alle Bühnen draußen sein, Indoor-Bühnen wird es nicht geben. Einige von euch wünschen sich für Videoprojektionen etc. Dunkelheit. Das ist im Hochsommer draußen leider nur sehr bedingt realisierbar. Daher die Frage an all die, die das betrifft: Ist euer Stück/eure Performance auch im Halbdunkel umsetzbar? Habt ihr andere Vorschläge, wie wir mit der Lichtsituation umgehen können? Wir hoffen sehr, mit euch über Lösungsansätze ins Gespräch kommen zu können.
- Um das Publikum möglichst gut zu verteilen und Infektionsrisiken entgegenzuwirken, werden immer mehrere Bühnen parallel bespielt. Könnt ihr euch vorstellen, euer Stück/eure Performance doppelt zu spielen, um mehr Leuten zu ermöglichen, das Stück zu sehen?
- Wie sind eure Vorstellungen bezüglich der Unterbringung? Zeltet ihr gern (Equipment könnten wir ggf. zur Verfügung stellen)? Habt ihr ein Wohnmobil/einen Wohnwagen? Habt ihr eine eigene Unterbringung, weil ihr bei Bekannten oder so unterkommen könnt? Ist euch ein Hostel/Ferienwohnung lieber?
- Zur Planbarkeit gehören nicht zuletzt natürlich auch unsere Finanzen. Falls ihr dies nicht schon getan habt, lasst uns doch bitte eure Honorarvorstellungen (auch für Mehrfachauftritte) zukommen, damit wir darüber ins Gespräch kommen können. Es wäre zudem hilfreich zu wissen, mit welchen Fahrtkosten für uns zu rechnen ist.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen! Herzliche Grüße, Leah, Jana und Till // Freie Bühne Jena
|
|